Verlag des Forschungszentrums Jülich
JUEL-3708
Grüger, Ariane
Untersuchungen zum Sinterverhalten von dotiertem Wolframpulver
128 S., 1999
Ziel dieser Arbeit war es, das Sinterverhalten von Wolframpulver, welches zur
Herstellung von Glühlampendrähten verwendet wird, näher zu untersuchen. Dazu wurde
eine Ultrahochvakuum-Anlage konstruiert, in der das Sintern von Wolframstäben mit
einem speziellen Probenhalter in direktem Stromdurchgang möglich ist.
Aus der industriellen Forschung ist bekannt, daß die Sinterdichte des Stabes, sowie der Kaliumgehalt und die Kaliumverteilung im gesinterten Wolframstab einen entscheidenden Einfluß auf die spätere Qualität des Lampendrahtes haben. Im Vergleich zu einem industriell üblichen Sinterzyklus, bestehend aus 3 Sinterstufen, wurden Sinterexperimente mit Variationen der Temperaturen, der Haltezeiten und der Rampensteigungen durchgeführt und deren Einfluß auf die Verdichtung und die Freisetzung beobachtet. Basierend auf diesen Ergebnissen wurde ein Modell entwickelt, welches durch Umsetzung in ein Simulationsprogramm die Vorhersage des Verhaltens bezüglich Verdichtung, sowie Kaliumgehalt und -verteilung zu einem vorgegebenen Zeit-Temperatur-Verlauf möglich macht.
Ein Vergleich der theoretischen Vorhersagen mit industriellen Ergebnissen hat
gezeigt, daß das Simulationsprogramm ein nützliches Werkzeug ist um aufwendige,
bzw. nur schwer mögliche experimentelle Untersuchungen zu ersetzen.
Neuerscheinungen
Schriften des Forschungszentrums Jülich
Ihre Ansprechperson
Heike Lexis
+49 2461 61-5367
zb-publikation@fz-juelich.de