Verlag des Forschungszentrums Jülich

JUEL-3674
Seekamp, Stefan
Entwicklung und Anwendung von RP-HPLC-Methoden zur Analyse von Übergangsmetallen und deen radioaktiven Isotopen aus radioaktiven Abfällen
146 S., 1999

Ein wesentliches Kriterium bei der nuklearen Endlagerung ist es, mögliche Veränderungen in der Geosphäre durch das Einbringen radioaktiver Abfälle klein zu halten sowie deren Austritt in die Biosphäre auf Dauer zu verhindern. Das BfS hat daher für eine Reihe von Nukliden Grenzwerte festgelegt. Mit deren Überprüfung ist bisher eine aufwendige naßchemische Analytik verbunden. Um die Quantifizierung zu beschleunigen, gibt es einen Entwicklungsbedarf an schnellen und multi-elementfähigen Verfahren. Ein Ansatzpunkt hierbei sind HPLC-Verfahren.
Zur Bestimmung von [beta]-Emittern ist bei einer Quantifizierung über ihre radioaktive Strahlung eine chemische Trennung notwendig, da sich diese durch ein kontinuierliches Energiespektrum auszeichnen. Durch die Verwendung eines Chelatbildners zur Selektion der Analyten und der RP-HPLC zur Separation der gebildeten Komplexe wurde eine Methode zur Quantifizierung von Übergangsmetallen und deren radioaktiven Isotopen aus radioaktiven Abfällen geschaffen. Die Komplexbildung auf einer Vorsäule bringt neben der Matrixabtrennung den Vorteil einer Anreicherung der Analyten mit sich. Inhalt dieser Arbeit ist die Entwicklung und Anwendung des Verfahrens. Dazu gehören Untersuchungen zur mobilen und stationären Phase sowie Optimierung aller Parameter wie pH-Wert, Probevolumen etc., die die Trennung, Anreicherung oder Detektion beeinflussen.
Das entwickelte Verfahren wurde anhand von Zementproben erfolgreich getestet. Ebenso wurde es für Untersuchungen an Ionentauscherharzen und zur Spurenanalytik in Calciumfluorid verwendet. Darüber hinaus wurde die Übertragbarkeit des Verfahrens auf Actiniden durch Verwendung eines anderen Komplexbildners untersucht.




Neuerscheinungen

Schriften des Forschungszentrums Jülich

Ihre Ansprechperson

Heike Lexis
+49 2461 61-5367
zb-publikation@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 07.06.2022