Verlag des Forschungszentrums Jülich

JUEL-3666
Menzer, Reinhard; Höhlein, Bernd
Verfahrensanalyse von Brennstoffzellensystemen zur Stromerzeugung für Elektroantriebe in Fahrzeugen bei Nutzung unterschiedlicher Kraftstoffe
72 S., 1999

In Energieumwandlungssystemen für Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzellen zur Erzeugung des Stroms für den Antrieb können unterschiedliche Kraftstoffe als Energieträger eingesetzt werden. Diese einzelnen Kraftstoffe können entweder in einem jeweils darauf zugeschnittenen Verfahren zu einem wasserstoffreichen Brenngas umgesetzt werden oder auch in einem weitgehend einheitlichen Verfahren unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen des Kraftstoffs. In der vorliegenden Analyse werden Ergebnisse für die Kraftstoffe Methanol, Ethanol, Dimethylether (DME), Benzin, Dieselkraftstoff und Propan für ein Verfahren mit autothermer Reformierung mit Hilfe der rechnerischen Simulation erarbeitet. Daneben werden Verfahren mit beheizter Reformierung für Ethanol, Methanol und DME untersucht, so daß ein Vergleich der Wasserstofferzeugung dieser Kraftstoffe in den unterschiedlichen Verfahren möglich wird. Der Wirkungsgrad der Erzeugung elektrischen Stroms im Gesamtsystem wird von den Wirkungsgraden der Gaserzeugung und auch der notwendigen Verdichter und Entspannungsturbinen unter Berücksichtigung des erreichbaren Zellenwirkungsgrades beeinflußt.


Neuerscheinungen

Schriften des Forschungszentrums Jülich

Ihre Ansprechperson

Heike Lexis
+49 2461 61-5367
zb-publikation@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 07.06.2022